Wolfgang Spanier | |||||
___Atlas | ![]() |
||||
Bluescreen | |||||
Allegory | |||||
Forward | |||||
Stash | |||||
Dummy | |||||
Airbed | |||||
Rest | |||||
Pretender | |||||
Bulky Refuse | |||||
Living well is the best revenge | |||||
There is space for a pool | |||||
A Fair Break | Es geht eher um Möglichkeit, nicht um fertige Geschichten. Separieren von Vordergrund und Hintergrund: Verbindungen im Raum über das Bild hinaus. Der Betrachter füllt den Zwischenraum, mit seiner Präsenz und mit seinen Vorstellungen, Verbindungen. Hintergrund auch als Folie für das, was sich aktuell davor abspielt, gedanklich wie physisch. Frei von möglichen (Haupt-) Figuren/Motiven/Geschehen, um die es geht, ist er tendenziell offen. Auf der Fotografie als Grundlage entsteht ein malerisches Bildobjekt - die Objekthaftigkeit in Spannung zu Bildhaftigkeit wird betont durch die Montage als Boxen oder die Aufstellung von Bildplatten an den Wänden. Die Titel/Texte, weit weg davon zu illustrieren oder illustriert zu werden, erweitern den Raum der Wahrnehmung, indem sie Aufforderungen, Fragen und Aussagen formulieren. Damit bilden sie wesentliche Komponenten der Arbeiten. |
||||
Archive | |||||
Biography | Texts | Imprint |